eidgenössisches turnfest aarau


infos

Auch dieses Jahr ist der Turnverein Bärau wieder beim Turnfest dabei. Dieses Jahr wird das eidgenössische Turnfest in Aarau stattfinden. Im 10-Kampf, Einzel- und Vereinswettkampf zeigen die Mitglieder des TV Bärau wieder wofür sie so lange trainiert haben.

 

Um immer auf dem neusten Stand des Turnfest 2019 zu sein besuche unsere Facebook-Seite oder unsere Instagramseite. Die beiden Seiten könnt ihr unten mit den Buttons direkt besuchen gehen.


22.06.19 vereinswettkampf

bericht

 

Mit 32 aktiven Turnerinnen und Turner, 1 Richter und 3 Disziplinenhelfern reisten wir am Samstag nach Aarau, um uns am Eidgenössischen Turnfest mit anderen Turnvereinen der Schweiz zu messen.

 

Nach einem 30’ Fussmarsch in Aarau sind wir bei unserem Zelt angekommen und die Vorbereitungen für den Wettkampf haben begonnen. Ausgerüstet mit allem was für einen Wettkampftag benötigt wird, machten wir uns auf den Weg in Richtung Laufzelt und Kugelstossanlage, um unseren 1. Wettkampfteil zu bestreiten. Nach einer durchzogenen Leistung im Kugelstossen stiessen die 18 Pendelstafettenläuferinnen und -läufer mit froher Kunde zum Sammelpunkt. Nach ein paar Berechnungen, wurde die hervorragende Note 9.47 bekannt.

Positiv und voller Energie starteten wir in den 2. Wettkampfteil, der aber leider unser schlechtester wurde. Mit Punkten von 8.10 im Schleuderball, 8.15 im Fachtestvolleyball und 8.22 im Weitsprung rückte das Ziel mit 26 Punkten etwas in die Ferne.

Nach einer kurzen Pause rappelten wir uns zusammen und waren guter Dinge dies im 3. Teil wieder geradezubiegen. Und siehe da, wir konnten in den Disziplinen Hochsprung und Weitwurf mit Noten über der 9.0 abschliessen. In der Schlussabrechnung ergibt das gute 26.34 Punkte, was in der neueren Vereinszeit sicherlich einem Rekord mit so vielen Turnerinnen und Turnern entspricht.

 

Nach dem Turnen begaben wir uns zurück zu unserm Zelt und genossen das Beisammensein beim Essen. Vielen Dank an dieser Stelle an Samira Zürcher, die das Essen organisierte. Mit vollen Bäuchen begaben wir uns Richtung Festzelt und was ab hier geschah, das bleibt bekannterweise am Turnfest.

 

Ein grosses Dankeschön an alle die organisiert, gerichtet, und geholfen haben!

1. Wettkampfteil 2. Wettkampfteil 3. Wettkampfteil Total
KUG 8.64 (6) FTV 8.15 (9)

STS 8.59 (4)

 
PS80 9.47 (18) SB 8.10 (5) 800 8.80 (9)  
  WE 8.22 (17) HO 9.10 (5)  
    WU 9.16 (4) 26.34

fotos

ranglisten

Download
190622_Vereinswettkampf_ETF_Aarau.pdf
Adobe Acrobat Dokument 578.6 KB

13.-15.6.19 einzelwettkämpfe

bericht

Das Eidgenössische Turnfest durfte von unseren Einzelturnerinnen und -turner eröffnet werden. Die ersten starteten am Donnerstag in den Leichtathletik-und Turnwettkampf. Janine Aeschlimann durfte nach den vier Disziplinen eine eidgenössische Auszeichnung entgegennehmen. Renate Leuenberger in der Leichtathletik und Michael Tanner im Turnwettkampf verpassten die Auszeichnungen nur knapp.

 

Am Freitag starteten auch die Männer Leichtathleten in das ETF. Samuel Gammenthaler, Thifjan Kuhanathan und Rico Schiedegger kämpften sich durch die sechs Disziplinen 100m, Weitsprung, Kugelstossen, Hochsprung, Speer und 1000m-Lauf. Samuel konnte sich mit guten Leistungen eine Auszeichnung erturnen.

 

Speziell in diesem Jahr waren die drei 10-Kämpfer Severin Stalder, Tim Scheidegger und Cyrill Gerber. Engagiert und mit erhöhtem Trainingsaufwandbereiteten sie sich ein Jahr auf diesen Augenblick vor. Nach dem ersten Tag lag der jüngste im Trio bereits klar voraus. Er überzeugte mit seinem Sprint, Weitsprung und dem starken 400m-Lauf. Nach den ersten 5 Disziplinen zogen sich die drei Turner in ihr Hotel zurück und versuchten sich bestmöglich für den nächsten Tag zu erholen.

Am zweiten Tag standen mit den 1,07 m hohen Hürden, dem Diskus und dem Stabhochsprung den Bärauern sicherlich die etwas ungewohnten Disziplinen bevor. Nach der achten Disziplin Stabhochsprung stand Severin Stalder mit uneinholbarem Abstand für die beiden anderen auf dem 1. Platz der Bärauer. Der Kampf um Rang 2. war aber in vollem Gang. Tim hatte nur 3 Prunkte Rückstand auf Cyrill und somit konnte der Speer bereits die Entscheidung vor dem 1500m-Laufbringen. Cyrill bekannt als klar der schlechtere Läufer musste alles auf die Karte Speer setzten. Mit einem 11 ½ Meter weiteren Wurf, war nun der starke Läufer gefragt, denn ungefähr 26s im 1500m-Lauf trennten die beiden nun. Engagiert liefen alle drei Athleten dem Finish des 10-Kampfes entgegen. Im Ziel wurde aber sofort klar, dass die 16s bessere Leistung von Tim nicht ausreichen wird, um sich den zweiten Platz zu sichern. Für Severin kam nun das lange Warten, ob seine 4818 Punkte für einen Kranz ausreichen würden. Am Sonntagabend, als die letzten 10-Kämper den Wettkampf beendet hatten, wurde klar, dass Severin mit dem 47. Rang den Kranz gewinnen konnte. Cyrill schloss den Wettkampf auf dem 60. Und Tim auf dem 67. Rang ab.

 

Herzliche Gratulation allen Einzelkämpfern die ihr Bestes gegeben haben.

fotos

ranglisten

Download
Leichtathletik
190616_LA-Einzelwettkämpfe_ETF_Aarau.pdf
Adobe Acrobat Dokument 948.7 KB
Download
Turnwettkampf
190615_Turnwettkampf_ETF_Aarau.pdf
Adobe Acrobat Dokument 748.1 KB